Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Savoro GbR – Cooking & Event

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote und Leistungen der Savoro GbR, insbesondere für:

– Private Feiern & Hochzeiten

– Firmen- & Teamevents

– Kocherlebnisse & öffentliche Events

– Workshops & Meetings

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der savoro GbR (nachfolgend „Savoro“) und ihren Kund:innen. Sie gelten für alle Veranstaltungsarten und Buchungswege, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.

2. Vertragsabschluss & Buchungsarten

2.1 Onlinebuchung (öffentliche Events & Kocherlebnisse)

Buchungen über die Website oder per E-Mail für öffentliche Kochevents oder Veranstaltungen mit festem Datum sind unmittelbar zahlungspflichtig und verbindlich.

Für Verbraucher:innen gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.

Eine Umbuchung ist nicht möglich, das Ticket kann jedoch an eine andere Person übertragen werden.

2.2 Persönlicher Vertragsabschluss (private & geschäftliche Events)

Für private Feiern, Firmenveranstaltungen, Coachings sowie die Miete unserer Räumlichkeiten inkl. Verpflegungspauschalen erfolgt der Vertragsabschluss durch schriftliche Bestätigung unseres Angebots.

Ein Widerrufsrecht besteht in diesen Fällen nicht.

Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des ausgewiesenen Angebotspreises in Rechnung gestellt. Diese Anzahlung wird bei der Schlussrechnung, nach der Veranstaltungsdurchführung, verrechnet. Nach Veranstaltungsdurchführung wird eine Rechnung über alle erbrachten Leistungen erstellt. Die Schlussrechnung ist bis spätestens 7 Tage nach Rechnungserstellung zur Zahlung fällig.

3. Rücktritt & Stornierung

3.1 Öffentliche Events & Kocherlebnisse

Rücktritt durch Savoro bei öffentlichen Events:

savoro behält sich das Recht vor, öffentliche Kochevents und öffentliche Events bis spätestens 5 Tage vor Veranstaltung abzusagen, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

In diesem Fall wird der gezahlte Ticketpreis in einen Wertgutschein umgewandelt, der ohne Frist auf ein anderes Event eingelöst werden kann.

Es gelten die Bedingungen für Wertgutscheine gemäß Abschnitt 5 dieser AGB.

Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

3.2 Private Feiern, Firmenveranstaltungen & Raumvermietungen

Tritt die Kund:in nach Vertragsabschluss vom Event zurück, gelten folgende Rücktrittskosten:

– ab dem 60. Tag vor Eventbeginn: 35 % des ausgewiesenen Angebotspreises

– ab dem 30. Tag vor Eventbeginn: 60 %

– ab dem 10. Tag vor Eventbeginn: 85 %

Bereits erbrachte Leistungen (z. B. Angebotserstellung, Beratung, Vorbereitung, Warenbestellung) sowie verauslagte Drittleistungen (z. B. Servicekräfte, Dekoration) werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

Sofern ein Mindestumsatz oder eine Raumpauschale vereinbart wurde, bleibt dieser ebenfalls Bestandteil der Abrechnung.

4. Teilnehmerzahlen & Menüabsprachen

Die verbindliche Teilnehmerzahl muss schriftlich bekannt gegeben werden:

– spätestens 7 Tage vor dem Event

– bei Menüs mit besonderem Warenbedarf (z. B. Fisch, Wild, Spezialzutaten): spätestens 30 Tage vorher

Diese Angaben gelten als vertraglich bindend und bilden die Grundlage für Einkauf, Personalplanung und Abrechnung.

5. Gutscheine

– Gutscheine können als Wertgutschein (frei einlösbar) oder als Eventgutschein (für ein konkretes Kocherlebnis oder Event) erworben werden.

– Bei Eventgutscheinen gelten dieselben Rücktrittsbedingungen wie bei öffentlichen Events.

– Gutscheine sind nicht auszahlbar.

– Bei Nichterscheinen gilt der Gutschein als eingelöst.

– Für online gekaufte Gutscheine gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

– Gültigkeit:

Gutscheine sind ab dem Ende des Jahres, in dem sie ausgestellt wurden, drei Jahre lang gültig.

Beispiel: Wird ein Gutschein am 15. Juni 2025 gekauft, ist er bis zum 31. Dezember 2028 gültig.

6. Preise & Konditionen

– Es gelten die im individuellen Angebot bzw. auf der Website ausgewiesenen Preise.

– Alle anfallenden Kosten werden transparent im Angebot aufgeführt – inklusive Leistungen, Speisen, Getränken, Personal, Reinigung und ggf. Raumnutzung.

– Der Kunde darf Speisen und Getränke zu Veranstaltungen grundsätzlich nicht mitbringen. Ausnahmen bedürfen einer Vereinbarung in Textform mit der savoro. In diesen Fällen wird ein angemessener Beitrag zur Deckung der Gemeinkosten berechnet.

– Zusätzliche Leistungen oder durch die Kund:in verursachter Mehraufwand werden separat berechnet.

7. Nutzung der Räumlichkeiten & Leihgegenstände

– Das Rauchen in den Innenräumen ist untersagt.

– Feuerwerkskörper, Nägel, Klebemittel oder andere Eingriffe in die Räumlichkeiten sind nicht gestattet.

– Für Leihgegenstände haftet die Kund:in von der Übergabe bis zur Rückgabe. Schäden oder Verlust werden vollständig in Rechnung gestellt.

8. Haftung

– Die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

– Savoro haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.

– Für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit haften wir im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

– Für mitgebrachte Gegenstände, Kleidung oder Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

9. Datenschutz & Bildrechte

– Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung genutzt und gemäß DSGVO vertraulich behandelt.

– Während der Events können Fotos und Videos entstehen, die für unsere Website, Social Media oder Werbezwecke genutzt werden.

– Mit dem Betreten der Räumlichkeiten erklären Sie sich damit einverstanden. Wenn Sie dies nicht wünschen, informieren Sie uns bitte im Voraus.

10. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Savoro GbR, soweit gesetzlich zulässig.

Stand: Juli 2025

Savoro GbR

Cooking & Event

Pfalzgrafenring 13

92224 Amberg

Telefon: 0049 151 19455985

E-Mail: kontakt@savoro.de

Internet: www.savoro.de

Kontakt

Location besichtigen

Soziale Medien